Was sind Rheologie und thixotropie?

Die Rheologie ist die Wissenschaft, die das Verhalten von verformbaren Materialien unter dem Einfluss von einwirkenden Kräften untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Fließ- und Verformungseigenschaften von Stoffen wie Farben, Beschichtungen, Baumaterialien, chemischen Produkten, Bohrflüssigkeiten usw.

Thixotropie ist eine rheologische Eigenschaft bestimmter Materialien, die als Reaktion auf eine Beanspruchung eine Veränderung der Viskosität oder der Fließeigenschaften aufweisen. Sie zeichnet sich durch eine Abnahme der Viskosität aus, wenn sie gerührt oder einer Scherbeanspruchung ausgesetzt wird, und durch einen allmählichen Anstieg der Viskosität, wenn sie ruht. Diese Eigenschaft ist bei vielen Produkten und Anwendungen erwünscht, da sie ein leichtes Auftragen und Verteilen des Materials beim Rühren oder bei Krafteinwirkung ermöglicht, aber eine größere Stabilität und Fließfestigkeit im Ruhezustand gewährleistet.

reologia

Was ist ein Sepiolith und welche allgemeinen Eigenschaften haben rheologische Additive auf Sepiolithbasis?

Der Sepiolith ist ein natürlich vorkommendes faseriges Mineral, das zur Gruppe der Tone (Schichtsilikate) gehört. Er zeichnet sich durch seine Nadel- oder Faserstruktur aus, die ihm einzigartige Eigenschaften verleiht. Der Sepiolith wird aus natürlichen Vorkommen gewonnen und wird aufgrund seiner außergewöhnlichen rheologischen und physikalischen Eigenschaften in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt.

Die rheologischen Additive aus Sepiolithen verbessern dank ihrer außergewöhnlichen Pseudoplastizität, Thixotropie und ihrer Fähigkeit, die Viskosität zu erhöhen, die Verarbeitbarkeit, die Stabilität und die Effizienz von Rezepturen in einem breiten Spektrum von industriellen Anwendungen.

Was ist ein Palygorskit und welche allgemeinen Eigenschaften haben rheologische Additive auf Palygorskitbasis?

Palygorskit ist ein weiteres natürlich vorkommendes Tonmineral, das in der Industrie häufig als rheologisches Additiv verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine nadelartige Struktur aus, die ihm einzigartige Eigenschaften in Bezug auf Rheologie und Wasseraufnahme verleiht. Rheologische Additive auf Palygorskit-Basis werden zur Verbesserung der Fließ- und Viskositätseigenschaften in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt:

Palygorskit hat ein hohes Wasserabsorptionsvermögen, was zu seiner thixotropen Eigenschaft beiträgt. Das bedeutet, dass die Viskosität unter Scherbeanspruchung, z. B. durch Rühren, abnimmt und nach Beendigung der Beanspruchung wieder ansteigt. Das verbessert die Anwendbarkeit.

Anwendungen